Auch zwei Kleinlokomotiven waren im Bestand der WLE. Diese wurden von der Reichbahn in den 1940er Jahren bestellt, aber im Krieg nicht mehr fertiggestellt. Frühzeitig wurden Bemühungen unternommen, den Betrieb zu rationalisieren. So wurde VL 0603 am 30. August 1946 an die WLE verkauft und als DL 3 in Betrieb genommen. Am 1. Dezember 1947 folgte VL 0604 als DL 4. Die Umzeichnungen erfolgten im Jahr 1953 im Rahmen des neuen Nummernplans.
Beide Loks wurden im Verschub in der Hauptwerkstatt eingesetzt, aber auch bei der Entladung von Omi Wagen im Übergabebahnhof Neubeckum, im Bauzugdienst, auf der Nordbahn und bis zur Abgabe der Strecke 1958 auf der Sennebahn sogar vor Personenzügen.





Modelle
Von Brawa und Trix gibt es passende Modelle. Hier ist Frabe und Beschriftung nötig.

Quellen:
Sammlung Christoph Riegel
Kückmann, Beyer, Von Warstein bis ins Münsterland, DGEG Medien
Archiv WLE in Soest und Lippstadt
Diverse Netzfunde